Lösungsübersicht
- Videoüberwachung bei geschützter Privatsphäre, im Einklang mit EU Datenschutzrecht
- Integration in den Video Surveillance Operations Manager (VSOM) von Cisco
- Umsetzung des Projekts in Kooperation mit Cisco und T-Systems
Branchen:
- Logistik
- Hafenlogistik
- Kritische Infrastruktur
- Smart City
- Smart Port
Eingesetzte KiwiVision® Produkte:

Kunde
Der Hamburger Hafen ist Deutschlands größter Seehafen und gilt als einer der flexibelsten und leistungsfähigsten Universalhäfen der Welt. 137,8 Millionen Tonnen Ladung, darunter rund 8,8 Millionen Standardcontainer (TEU), gingen 2015 über seine Kaikanten. Damit ist er der drittgrößte Containerhafen in Europa und steht auf Platz 18 in der Liste der weltweit größten Containerhäfen. Pro Jahr laufen den Hafen rund 10.000 Schiffe und 57.000 Güterzüge an.
Herausforderung
Die öffentlich-rechtliche Hamburg Port Authority, hatte das Ziel in Zusammenarbeit mit Cisco und T-Systems, mithilfe von Kameras und Sensoren, in Verbindung mit intelligenter Software einen „Smart Port“ – also eine digital vernetzte Stadt – mit automatisierten Prozessen zu erschaffen. Die zum Einsatz kommenden Technologien sollten die Betriebskosten innerhalb von sieben Jahren um rund 70 Prozent senken und ein bestehendes Kapazitätsproblem lösen. Bis 2025 soll der der Hafen auf der bestehenden Fläche in der Lage sein, fast doppelt so viele Container wie im Jahr 2014 umzuschlagen. Die Videoaufnahmen, die für die Datensammlung- und Verarbeitung im Zuge des Projekts benötigt werden, dürfen jedoch nur gemacht werden, wenn der Datenschutz gemäß der Europäischen Datenschutzrichtlinie eingehalten wird.
Kundenanforderungen:
- Videoüberwachung im Einklang mit EU Datenschutzrecht
- Integration in das bestehende Videosystem (VSOM von Cisco)
Lösung
Nach intensiver Recherche und Zusammenarbeit mit Datenschutzexperten, entschied sich Cisco für den Einsatz des führenden Produktes im Bereich Videoüberwachung unter Schutz der Privatsphäre unbeteiligter Personen.
Der KiwiVision® Privacy Protector ist das einzige von EuroPriSe zertifizierte Videoüberwachungsprodukt und ist somit als einziges im Einklang mit der europäischen Datenschutzrichtlinie. Das Gütesiegel des europäischen Datenschutzes und die mit der Zertifizierung verbundenen Auflagen waren der entscheidende Grund für die Empfehlung der Datenschutzbeauftragten.
Der KiwiVision® Privacy Protector verschleiert automatisch und in Echtzeit sämtliche personenbezogenen Bilddaten in Überwachungsvideos. Während Bewegungen sichtbar und Handlungen erkennbar bleiben, kann ein unnötiges Eindringen in die Privatsphäre von Menschen verhindert werden, ohne dabei das notwendige Maß an Sicherheit zu verringern. Nur wenn die Identifizierung einer Person im Video notwendig wird, kann unter Anwendung des Vieraugenprinzips auf das unberührte Originalvideo zugegriffen werden. Dieses wird im Hintergrund aufgezeichnet und auf militärischem Niveau verschlüsselt. Jeder versuchte oder tatsächliche Zugriff wird gespeichert und dokumentiert.
In Zusammenarbeit mit Cisco und T-Systems konnte der Privacy Protector über die KiwiVision® Connection Platform problemlos in den Video Surveillance Operations Manager von Cisco (VSOM) integriert werden.